Lauinger Julia, Ghoreschi Kamran, Volc Sebastian
Universitäts-Hautklinik, Eberhardt-Karls-Universität Tübingen.
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, corporate member of Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Berlin Institute of Health, Berlin.
J Dtsch Dermatol Ges. 2021 Nov;19(11):1601-1612. doi: 10.1111/ddg.14566_g.
Die Dermatomyositis gehört zur Gruppe der seltenen, idiopathischen, inflammatorischen Myositiden. Für die paraneoplastische Form der Dermatomyositis wurde in der Vergangenheit ein Zusammenhang mit Malignomen erkannt. Faktoren, die für eine Malignom-Assoziation sprechen, werden bis heute untersucht.
Es wurden retrospektiv über einen Zeitraum von 15 Jahren die Daten von 63 Patienten mit Dermatomyositis analysiert.
Folgende Faktoren gaben einen Hinweis für eine Dermatomyositis mit Malignom-Assoziation: ein höheres Patientenalter (> 52 Jahre [P = 0,001], > 65 Jahre [P = 0,002], ≥ 75 Jahre [P = 0,002]), eine kürzere Zeit zwischen Erstmanifestation und Erstdiagnose (Malignom-Gruppe: 59 Tage vs. Nicht-Malignom-Gruppe: 137 Tage [P = 0,022]), eine Hautbeteiligung in Form von Gottron-Zeichen (P = 0,045), zentrofazialen Erythemen (P = 0,036) oder typischen Erythemen an den Ober-/Unterarmen (P = 0,019), eine oropharyngeale Beteiligung (P = 0,015) und eine GPT-Erhöhung (P = 0,031). Folgende Faktoren sprachen eher gegen eine Malignom-Assoziation: ein jüngeres Patientenalter (≤ 52 Jahre [P = 0,001], 40-65 Jahre [P = 0,045]) und Juckreiz (P = 0,026).
In der Literatur finden sich heterogene Ergebnisse zu den genannten Faktoren hinsichtlich ihrer Eignung als Marker für eine Malignom-Assoziation. Erschwert ist die Faktorenfindung aufgrund kleiner Studienpopulationen, wenigen prospektiven und kontrollierten Studien, die Einordnung von Populationen als Myositis-Patienten ohne Differenzierung und eine inkonsistente Verwendung der Nomenklatur. Mit unserer Studie wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Identifizierung von Risikofaktoren bei Dermatomyositis mit Malignom-Assoziation leisten.
皮肌炎属于罕见的特发性炎性肌病。过去已认识到皮肌炎的副肿瘤形式与恶性肿瘤有关。目前仍在研究支持恶性肿瘤关联的因素。
回顾性分析了63例皮肌炎患者15年的数据。
以下因素提示皮肌炎与恶性肿瘤有关:患者年龄较大(>52岁[P = 0.001],>65岁[P = 0.002],≥75岁[P = 0.002]),首发症状与首次诊断之间的时间较短(恶性肿瘤组:59天 vs. 非恶性肿瘤组:137天[P = 0.022]),出现Gottron征形式的皮肤受累(P = 0.045)、中心性红斑(P = 0.036)或上臂/下臂典型红斑(P = 0.019),口咽受累(P = 0.015)以及谷丙转氨酶升高(P = 0.031)。以下因素不太支持恶性肿瘤关联:患者年龄较小(≤52岁[P = 0.001],40 - 65岁[P = 0.045])和瘙痒(P = 0.026)。
关于上述因素作为恶性肿瘤关联标志物的适用性,文献中的结果存在异质性。由于研究人群规模较小、前瞻性和对照研究较少、将人群归类为肌炎患者时未进行区分以及命名法使用不一致,因此难以确定相关因素。我们的研究旨在为识别与恶性肿瘤相关的皮肌炎风险因素做出重要贡献。