Department of Animal Breeding, Wageningen Agricultural University, Wageningen, The Netherlands.
J Anim Breed Genet. 1993 Jan 12;110(1-6):268-80. doi: 10.1111/j.1439-0388.1993.tb00739.x.
A stochastic simulation model of an open nucleus scheme was used to study the consequences of the breeding strategy and biased lactation records for population cows. Selection was for a single sex-limited trait with a heritability of 0.25 and based on animal model breeding value estimates. Selection of dams was across age classes while sires were required to have a progeny test before they could be selected as proven bull or bull sire. Dams to breed nucleus replacements and young bulls could be selected from the nucleus and the top population which contained 240 and 1600 replacement heifers annually. The first 15 years of the simulated period was used to reach a population with an equilibrium genetic progress for a progeny testing scheme. Comparisons were based on the 25 year period after an alternative breeding scheme was adopted. The annual genetic gain was calculated from the last 10 years of that period. The annual genetic gain in an open nucleus breeding scheme was .247 σ(a) . The annual genetic gain increased 5.4% when MOET was also used on cows selected to breed replacements for the top population. When, in addition the number of sires used on top population cows was reduced from 8 to 4, that being the number used in the nucleus, the annual genetic gain increased by another 2.8%. The reduction in annual genetic gain due to biased lactation records of top population cows ranged from 4.6 to 15.4%. The average bias in estimated breeding values of the top population dams selected to breed nucleus replacements ranged from 0.53 to 2,52 σ(a) . The regression coefficient of the EBV of the bull after progeny testing on the EBV of the dam at the time of selection was 0.55 without biased lactations and ranged from 0.10 to 0.27 with biased lactations. The reduction in genetic gain was especially related to the regression coefficient and to a lesser extent to the average bias. In practice, the expected reduction in annual genetic gain from biased lactation records of population cows is expected to be between 5 and 10 %. ZUSAMMENFASSUNG: Stochastische Simulation von Milchvieh-Nukleussystemen: Einfluß der Zuchtstrategie und verzerrter Zuchtwerte in der Population Eine stochastische Simulation eines offenen Nukleussystems wurde zur Untersuchung der Konsequenzen der Zuchtstrategie und verzerrter Laktationsabschlüsse für Populationskühe untersucht. Selektion bezog sich auf ein einzelnes weibliches Merkmal mit Heritabilität von 1/4 und gründete auf Tiermodell Zuchtwertschätzungen, Selektion von Muttertieren über Altersklassen, während Stiere vor der Selektion einen Nachkommenschaftstest haben mußten. Muttertiere für Nukleus- und Jungstiere kommen vom Nukleus und Spitzen der Population, die 240 und 1600 nachgestellte Kalbinnen umfaßten. Die ersten 15 Jahre der simulierten Periode wurden zum Erreichen einer Population mit Gleichgewichtsfortschritt für ein Nachkommenschaftsprüfsystem verwendet. Vergleiche beruhten auf einer 25-Jahre-Periode nach Einrichtung des alternativen Zuchtsystems, und der jährliche Zuchtfortschritt wurde für die letzten 10 Jahre berechnet. Der jährliche Zuchtfortschritt im offenen Nukleussystem war 0,247 σ(a) und nahm um 5,4% zu, wenn MOETauch für Kühe zum Ersatz der Spitzenpopulation verwendet wurde. Wenn darüber hinaus die Zahl der Vatertiere in der Spitzenpopulation von 8 auf 4 reduziert wurde, die Zahl der im Nukleus verwendeten, konnte der jährliche genetische Fortschritt um weitere 2, 8% gesteigert werden. Die Verminderung des Zuchtfortschrittes auf Grund von verzerrten Laktationsabschlüssen der Spitzenkühe der Population variierte von 4,6 bis 15,4%. Die durchschnittliche Verzerrung der geschätzten Zuchtwerte der Populationsspitzenkühe für die Nukleusremonte bewegte sich von 0,53 bis 2,52 σ(a) . Der Regressionskoeffizient von EBV der Stiere auf Grund von Nachkommenschaftsprüfung auf EBV der Muttertiere beim Zeitpunkt der Selektion war 0,55 ohne verzerrte Laktationen und schwankte zwischen 0,10 und 0,27 bei verzerrten Laktationen. Die Verminderung des genetischen Fortschritts hing deutlich mit dem Regressionskoeffizient zusammen und weniger mit der durchschnittlichen Verzerrung. In der Praxis ist zu erwarten, daß die Reduktion des Zuchtfortschrittes durch verzerrte Laktationsabschlüsse der Population zwischen 5 und 10% liegt.
一个开放核方案的随机模拟模型被用来研究繁殖策略和有偏差的泌乳记录对群体牛的后果。选择是针对一个单一的性别限制性状,遗传力为 0.25,并基于动物模型的育种值估计。母畜的选择跨越了年龄组,而公畜在被选为优秀公牛或公牛种畜之前,需要进行后裔测验。繁殖核替换牛和年轻公牛的母畜可以从核和包含 240 和 1600 头后备牛的顶级群体中选择。模拟期的前 15 年用于达到一个具有后裔测验方案的平衡遗传进展的群体。比较是基于采用替代繁殖方案后的 25 年。最后 10 年的年遗传增益从该期间计算。开放核繁殖方案的年遗传增益为 0.247 σ(a)。当 MOET 也用于选择顶级群体后备牛的母牛繁殖时,年遗传增益增加了 5.4%。当顶级群体母牛使用的公畜数量从 8 减少到 4,即与核中使用的数量相同时,年遗传增益又增加了 2.8%。由于顶级群体母牛有偏差的泌乳记录导致的年遗传增益损失范围为 4.6%至 15.4%。选择繁殖核替换牛的顶级群体母畜的估计育种值的平均偏差范围为 0.53 至 2.52 σ(a)。后裔测验后公牛的 EBV 与选择时母畜的 EBV 之间的回归系数在没有偏差的情况下为 0.55,而有偏差的情况下范围为 0.10 至 0.27。遗传增益的降低尤其与回归系数有关,与平均偏差关系较小。在实践中,预计从群体牛的有偏差的泌乳记录中获得的年遗传增益的预期降低将在 5%至 10%之间。